»La bonne Cuisine«
Eine Hommage an die Sinne...
»VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER, Teil 1«
Aus den gleichnamigen Episodenroman des italienischen Kultautors Alessandro
Boffa
»VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER, Teil 2«
Neue Liebesabenteuer des tierischen
Helden Viskovitz, seiner Angebeteten Ljuba und des Trostpreises Jana
BEST OF, »VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER«
Man ahnt ja nicht, wie anstrengend es für manche Tierarten ist,
eine anständige Zweierbeziehung einzugehen.
SO WIRD MAN LÖWE
eine höchst vergnügliche Geschichte von Hans Zippert und Rudi Hurzlmeier
für größere und ganz große Zuhörer.
LÖWE IN LOVE
„Löwe in Love“ ... eine weitere wunderbare und saukomische
Geschichte für alle diesseits und jenseits der Pubertät.
»OHRENKÜSSE IM ADVENT« - Weihnachtsmänner
frisst man nicht
von Hans Zippert und Rudi Hurzlmeier
»OHRENKÜSSE IM ADVENT« - Das Lachen der
Engel
besinnlichen Geschichten und frechen Texten zum Schmelzen und Schmunzeln
KULINARISCHE OHRENKÜSSE
»La bonne Cuisine«
Eine Hommage an die Sinne...
Jana Nitsch
...mit dem Besten aus der literarischen
und musikalischen Küche.
Es ist angerichtet.
Lasst Euch doch verführen
mit Geschichten
von der Lust am Fabulieren
von Gedichten,
Liedern,
schwärmereien über´s
Schnabulieren.
Es ist angerichtet.
Tretet ein.
Hören Sie die Geschichte eines verzweifelten Küchenpedanten, lauschen Sie den Gedichten trinkfreudiger Poeten mit einem guten Glas Wein in der Hand und genießen Sie wunderbare Musik und Lieder mit all den anderen Köstlichkeiten, die auf Sie warten.
Mit JANA NITSCH (AKKORDEON & GESANG).
TIERISCHE OHRENKÜSSE
»VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER, Teil 1«
Aus den gleichnamigen Episodenroman des italienischen Kultautors Alessandro Boffa
Daß
die Menschen gewaltige Schwierigkeiten haben mit allen Spielarten von Liebe
ist hinlänglich bekannt, aber wußten Sie, daß es auch im
Tierreich heftiger Anstrengungen bedarf, eine anständige Zweierbeziehung
zu führen?
Antje Birnbaum, Schauspielerin und Dozentin an der Lübecker Musikhochschule, schlüpft mit großer Ausdruckskraft in die tierisch – menschlichen Persönlichkeiten des Viskovitz.
Zündend, tiefgründig, böse, hingebungsvoll, gierig, schockierend, rührend und mörderisch... das ist Viskovitz in all seinen tierischen Spielarten. Viskovitz, der unglücklich Liebende, seine Angebetete Ljuba und der Trostpreis Jana spielen das ewige Spiel zwischen Männchen und Weibchen. In jeder Episode erscheinen sie in der Haut einer anderen Tierart. Man ahnt ja gar nicht, wie schwierig es für manche Tierarten ist, eine Zweierbeziehung einzugehen, wenn man dieses humoristische Kultbuch Italiens nicht gelesen – oder in diesem Fall – nicht gehört hat.
Die virtuosen Kompositionen des Saxophonisten Stefan Kuchel stehen in reizvollem Dialog zu diesem höchst amüsanten Streifzug durch die bizarr- frivole Welt der Viskovitz´schen Wesen.
TIERISCHE OHRENKÜSSE
»VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER, Teil 2«
Neue Liebesabenteuer des tierischen
Helden Viskovitz, seiner Angebeteten Ljuba und des Trostpreises Jana
Alessandro
Boffa ist der Autor dieser hinreißenden Geschichten, in denen Viskovitz
jedesmal in die Haut einer anderen Tierart schlüpft, sei es der Siebenschläfer,
der seiner Geliebten nur im Traum begegnet, weil er einfach zu selten wach
ist, sei es der Sohn einer Gottesanbeterin, der seine ödipalen Komplexe
pflegt, das Chamäleon mit einer deftigen Identitätskrise oder der
Elch, dessen lang ersehnte Brunftzeit einigeÜberraschungen parat hält.
Sie alle jagen sich quer durch die Arche Noah auf der Suche nach "wahrer
Liebe" und ewig trauter Zweisamkeit.
Das Duo hat diese Geschichten bearbeitet und so stehen virtuose Kompositionen
des Saxophonisten in reizvollem Dialog zu der frech-frivolen Welt der Viskovitz'schen
Wesen.
TIERISCHE OHRENKÜSSE
BEST OF, »VISKOVITZ, DU BIST EIN TIER«
Alessandro Boffa ist der Autor dieser hinreißenden Geschichten, in
denen
Viskovitz jedesmal in die Haut einer anderen Tierart schlüpft.
Sei es der Hai, dem die Mutter im wahrsten Sinne des Wortes ihr Innerstes opfert, um den Sohn satt zu kriegen, sei es die Schnecke, die sich als liebestoller Zwitter im Salat tummelt, der Elch, dessen lang ersehnte Brunftzeit einige Überraschungen parat hält, oder der Schwamm, den die periodischen Geschlechtswechsel seiner Spezies an den Rand des Wahnsinns treiben.
Man ahnt ja nicht, wie anstrengend es für manche Tierarten ist, eine anständige Zweierbeziehung einzugehen.
Jana Nitsch und ihr Akkordeon werden diesmal in den musikalischen Dialog mit den Erzählungen treten.

Antje Birnbaum (Lesung) Akos Hoffmann (Klarinette) präsentieren:
„So wird man Löwe“
eine höchst vergnügliche Geschichte von Hans Zippert und Rudi Hurzlmeier für größere und ganz große Zuhörer. Heribert war eigentlich ein ganz gewöhnlicher, normaler Löwenjunge.
Na ja, vielleicht nicht ganz gewöhnlich, eher schon ein bisschen ungewöhnlich, aber keineswegs unnormal. Er trug eine Brille, sammelte Briefmarken und ernährte sich vegetarisch, das heißt, er aß beim Hamburger nur das Brötchen und den Salat...
Antje Birnbaum (Lesung) und Akos Hoffmann (Klarinette) haben das neueste Abenteuer von Heribert, dem vegetarischen Löwen bearbeitet – eine weitere wunderbare und saukomische Geschichte

„Löwe in Love“
von Hans Zippert und Rudi Hurzlmeier
Heribert liebt Emily. Das klingt zunächst nicht besonders ungewöhnlich, aber immerhin ist Heribert ein Löwenjunge und Emily ein Zebramädchen. So eine Verbindung gilt in der Savanne nicht unbedingt als standesgemäß, vor allem nicht bei Heriberts Vater Erwin, einem begeisterten Zebrajäger und Löwenrudelführer. Auch Dieter das Nilpferd und Eberhard das Warzenschwein sind nicht grade begeistert. Sie glauben, ihr Freund leide an einer schrecklichen Krankheit namens Pubertät und wollen ihn davon und von der „Streifentussi“ heilen.
„Löwe in Love“ ist ein Abend für alle diesseits und
jenseits der Pubertät.
TIERISCHE OHRENKÜSSE IM ADVENT

»Weihnachtsmänner frisst man nicht«
von Hans Zippert und Rudi Hurzlmeier
Antje Birnbaum (Lesung) und Akos Hoffmann (Klarinette) präsentieren
das erste Programm aus der Lesereihe „OHRENKÜSSE IM ADVENT“.
Die Schauspielerin und der Musiker haben den zweiten Band der Kultreihe von
„Heribert, den vegetarischen Löwen“ bearbeitet.
Ein diebisches Vergnügen vor allem für „ganz große
Kinder.“
„Heribert war grade dabei, eine Lage Zimtsterne auszustechen, und seine
Mutter rührte neuen Teig an, als plötzlich die Tür mit lautem
Krachen ins Schloss fiel. Heribert lief eilig in den Flur, wo sein Vater mit
verlegenem Grinsen herumstand. Zuerst dachte Heribert, dem Vater hinge die
Zunge weit aus dem Maul, doch dann bemerkte er, dass es sich um eine rote
Mütze handelte. Die Mutter betrachtete nachdenklich ihren Mann und noch
viel nachdenklicher die Mütze. Schließlich sagte sie:“ Ich
habe das unbestimmte Gefühl, Weihnachten fällt dieses Jahr aus.“
OHRENKÜSSE IM ADVENT
»Das Lachen der Engel«
Mit dem Pianisten Nikolai Juretzka präsentiert die Schauspielerin Antje Birnbaum (Lesung) ein weiteres Programm aus der Lesereihe "OHRENKÜSSE IM ADVENT“ Unter dem Titel:
Das Lachen der Engel
hat das Duo einen Abend gestaltet mit besinnlichen Geschichten und frechen Texten zum Schmelzen und Schmunzeln, verwoben mit Klängen von festlich bis fetzig.
Es erwarten Sie Geschichten von:
ratlosen Engeln, arbeitsmüden Weihnachtsmännern,einem glücklichen
Floh, fünf beeindruckenden Tanten, drei heiratswütigen Töchtern
und einem widerborstigen Tannenbaum...und mehr.
Wir wünschen Ihnen einen festlichen und fröhlichen Abend